- HAWK 3D-Wind
- Produkte LXNAV
- COM / XPDR
- SoaringXX
- Support
- News
- Kontakt
Bestellformular LXNAV PowerMouse
Stand alone Flarm Blackbox, basierend auf PowerFlarm-Technologie • RF-Antennen Diversity optional • ADS-B Integration optional • USB-Port • IGC Flugrecorder (Optional) • sehr kleine Abmessungen • Eingebautes Bluetoothmodul, kompatibel zu Android und IOS • Kompatibel zu allen Flarmdisplays (3V und 12V)
SD-Karte | Logger mit SAR | IGC-Zulassung * | IGC für MoSe * | |
---|---|---|---|---|
PowerMouse | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PowerMouse IGC | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PowerMouse IGC ENL | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
* = IGC-Zulassung nach IGC GNSS FR Spec. Abschnitt 1.1.3.3.3 (“diamond level”)
Bestellformular LXNAV FlarmBat
Kompaktes Stand alone Flarm, basierend auf PowerFlarm-Technologie • Eingebautes FlarmLED • Batterie für bis zu 10h • RF-Antennen Diversity optional • ADS-B Integration optional • SD-Kartenslot • IGC Flugrecorder (Optional, in Zulassung) • sehr kleine Abmessungen • Eingebautes Bluetoothmodul, kompatibel zu Android und IOS • Anschluß weiterer Flarmdisplays (3V und 12V) möglich
SD-Karte | Logger mit SAR | IGC-Zulassung * | IGC für MoSe * | |
---|---|---|---|---|
FlarmBat | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FlarmBat IGC | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FlarmBat IGC ENL | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
* = IGC-Zulassung nach IGC GNSS FR Spec. Abschnitt 1.1.3.3.3 (“diamond level”)
12 sehr helle zweifarbige LEDs zeigen dir Richtung zu anderen Flugzeugen • Anzeige von Mehrfachzielen • Entfernungsanzeige wahlweise in km, NM, Miles • Vertikale Position wird über 5 LEDs definiert • Innovatives kapazitives Touchpad • Sehr laute akustische Warnung • Kompatibel zu allen FLARM und PowerFlarm • Sehr kleine Abmessungen, passt in jedes Panel
12 sehr helle zweifarbige LEDs zeigen dir Richtung zu anderen Flugzeugen • Vertikale Position wird über 5 LEDs definiert • Sehr laute akustische Warnung • Kompatibel zu allen FLARM und PowerFlarm • Sehr kleine Abmessungen, passt in jedes Panel
Kleine Schaltbox, die das Strobelight einschaltet. sobald eine Flarmwarnung vorliegt • Die Schaltbox fungiert auch als Flarmsplitter • Seit über zwei Jahren in Flugzeuge von Alexander Schleicher verbaut zur Strobelightsteuerung
FlarmView zeigt Verkehrs- und Warninformationen, die von Flarm- und ADS-B Geräten erzeugt werden • Zu ausgewählten Zielen werden Entfernung, Differenzhöhe und Steigwerte angezeigt • Flarmnetdatenbank auf der SD-Karte • Vier Drucktaster für eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen
FlarmView 2 zeigt Verkehrs- und Warninformationen, die von Flarm- und ADS-B Geräten erzeugt werden • Zusätzlich wird Navigationsunterstützung angeboten für Aufgaben und Wegpunkte im Luftraum • Zu ausgewählten Flarmzielen werden Entfernung, Differenzhöhe und Steigwerte angezeigt • Flarmnetdatenbank auf der SD-Karte • Vier Drucktaster für eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen
FlarmView 57 zeigt Verkehrs- und Warninformationen, die von Flarm- und ADS-B Geräten erzeugt werden • Zu ausgewählten Zielen werden Entfernung, Differenzhöhe und Steigwerte angezeigt • Flarmnetdatenbank auf der SD-Karte • Bedienung durch einen Drehschalter mit Drucktasterfunktion
Vorträge • Workshops (je nach Coronaregeln) • Gespräche • Fragen • Ausstellung • Freunde treffen • Kaffee und Kuchen
![]() |
Nachdem der Deutsche Segelfliegertag erneut abgesagt wurde und vielleicht auch keine regionalen Treffen stattfinden, kam verstärkt die Anfrage nach einem Event für die Instrumente von LXNAV. Gewünscht wurde vor Allem ein reales Treffen, keine ruckeligen Zoom-Meetings, in denen man ja nun auch die Geräte nicht live ausprobieren kann.
Daher organisieren wir ein Treffen am 09.10.2021, ab 12 Uhr.
Es wird Vorträge und Workshops rund um die Segelflugrechner von LXNAV. Schwerpunkte dabei sind die 3D Windberechnung HAWK, die Serviceleistungen von LXNAV Connect, die Funktion Weight and Balance und natürlich Eure Fragen.
Wir konnten zwei prominente Gastvorträge gewinnen:
![]() |
![]() |
![]() |
Die Veranstaltung steht und fällt mit den Corona-Auflagen zum Zeitpunkt der Veranstaltung. Da auch die Räumlichkeiten betroffen sein können, arbeiten wir mit zwei Veranstaltungsorten, so dass wir uns kurzfristig an neue Regeln anpassen können. Die Orte liegen in der Region um die Wasserkuppe, sie sind nur 8 km auseinander, wir geben rechtzeitig Bescheid.
_
Bitte meldet Euch verbindlich per e-mail an unter:
support@lx-avionik.de
irlshop@dieterschwenk.de
oder hier in unserem Kontaktformular
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldeschluß ist der 05.10.2021.
Folgende Angaben werden benötigt von jedem Teilnehmer, Gruppenanmeldungen sind nicht möglich:
Name
Adresse
Telefon
e-mail
Impfstatus Geimpft, Genesen, Getestet.
Welcher Test zulässig ist, wird in den aktuellen Coronaauflagen definiert werden. Die Daten werden nach dem Ablauf, der, in den Coronaauflagen angegebenen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung
![]() |
![]() |
![]() |