- Produkte LXNAV
- Funk / Transponder
- SoaringXX
- Support
- News
- Kontakt/Termine
Das LX8000 ist ein High End Segelflugsystem mit extrem hellem 3,5 Zoll Farbdisplay. • Sein einfaches und logisches Bedienkonzept ist für den Spitzenpiloten genauso geeignet wie für den Anfänger oder die Anwendung im Verein • Das Gerät kommt mit vorinstallierten weltweiten Land- und Terrainkarten sowie Luftraum- und Flugplatzdatenbanken soweit verfügbar • WiFi Option für Skysight Wetter, TopMeteo Wetter, NOTAMs (GPS Aerodata), Updates, WeGilde Upload, Soaring Spot und SeeYou Cloud, Regenradar • PowerFlarm Kollisionswarnsystem integrierbar, 2 Flarmantennen und ADS-B optional • Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten IGC-Standards, ist ebenfalls integriert • Komplexe Aufgaben mit Area-Task Unterstützung leicht möglich. • Flugoptimierung in Echtzeit nach FAI oder OLC Regularien • Die mehrsprachige Software ist identisch zu allen LX80xx und LX90xx • Windberechnung in Echtzeit über integrierte Horizonthardware und externes Kompassmodul • Verbindung an gängige Funkgeräte und Transponder (Steuerung, Frequenzübergabe, Daten für ADS-B out)
Funktion | ||
---|---|---|
V8 Vario | ![]() |
![]() |
V9 Vario | ![]() |
![]() |
V80 Vario | ![]() |
![]() |
IGC-Logger | ![]() |
![]() |
Eingebautes GPS | ![]() |
![]() |
PowerFlarmintegration | ![]() |
![]() |
Zweite Flarm RF-Antenne | ![]() |
![]() |
ADS-B Empfänger | ![]() |
![]() |
Zweitsystem für Doppelsitzer | ![]() |
![]() |
Fernbedienung (auch Doppelsitzer) | ![]() |
![]() |
Kopplung an Funk und Transponder | ![]() |
![]() |
Wifi (Internet, Wetter, Updates,…) | ![]() |
![]() |
Wölbklappensensor | ![]() |
![]() |
Horizont (AHRS) sichtbar | ![]() |
![]() |
MOP: ENL für Jet oder Elektro | ![]() |
![]() |
Magnetfeldsensor (Wind in Echtzeit) | ![]() |
![]() |
Bluetoothmodul für PDA-Port | ![]() |
![]() |
Sprachausgabe | ![]() |
![]() |
Profilgestaltung mit Styler | ![]() |
![]() |
Wegpunkte mit Photos | ![]() |
![]() |
Geländemodell | ![]() |
![]() |
Landschaftsmerkmale | ![]() |
![]() |
= vorhanden
= nicht vorhanden;
= Option: nicht vorhanden, kann mitbestellt oder später nachgerüstet werden
Die Systemvariometer von LXNAV bestehen aus zwei Einheiten, der sog. SensorBox und einem Display.
Den Systemvarios V8 und V9 sieht man diese Aufteilung optisch nicht an. Sie ist aber hardwareseitig so gegeben. Bei dem Systemvario V80 sind die zwei Einheiten deutlich erkennbar. Alle Varios können auch geteilt, mit Kabelverbindung zwischen SensorBox und Display geliefert werden. Updates erfolgen separat für SensorBox und Display. Das Variometer V9 ist nur noch auf Anfrage lieferbar.
![]() |
Variometer V9, V8, V80 Varioanzeigen i9, i8, i80 |
Gewicht:
– V8: 305g
– V9: 310g
– V80: 400g
Das LX8030 ist ein High End Segelflugsystem mit extrem hellem Farbdisplay. • Der Nachfolger des legendären LX8080 • Verfügt über all die beliebten Funktionen der LX80xx / LX90xx Familie • Bildschirm um 31% größer • Sein einfaches und logisches Bedienkonzept ist für den Spitzenpiloten genauso geeignet wie für den Anfänger oder die Anwendung im Verein • Das Gerät kommt mit vorinstallierten weltweiten Land- und Terrainkarten sowie Luftraum- und Flugplatzdatenbanken soweit verfügbar • WiFi Option für Skysight Wetter, TopMeteo Wetter, NOTAMs (GPS Aerodata), Updates, WeGilde Upload, Soaring Spot und SeeYou Cloud, Regenradar • PowerFlarm Kollisionswarnsystem integrierbar, 2 Flarmantennen und ADS-B optional • Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten IGC-Standards, ist ebenfalls integriert • Komplexe Aufgaben mit Area-Task Unterstützung leicht möglich. • Flugoptimierung in Echtzeit nach FAI oder OLC Regularien • Die mehrsprachige Software ist identisch zu allen LX80xx und LX90xx • Windberechnung in Echtzeit über integrierte Horizonthardware und externes Kompassmodul • Verbindung an gängige Funkgeräte und Transponder (Steuerung, Frequenzübergabe, Daten für ADS-B out)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SkySight, Vertikalbewegung | TopMeteo, Satellitenbild | Soaring Spot |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos für Landefelder und Flugplätze | präzise Windinformation | Seitenansicht Gleitpfad in Gelände und Luftraum |
Funktion | ||
---|---|---|
V8 Vario | ![]() |
![]() |
V80 Vario | ![]() |
![]() |
V9 Vario (nur noch auf Anfrage) | ![]() |
![]() |
IGC-Logger | ![]() |
![]() |
Eingebautes GPS | ![]() |
![]() |
PowerFlarmintegration | ![]() |
![]() |
Zweite Flarm RF-Antenne | ![]() |
![]() |
ADS-B Empfänger | ![]() |
![]() |
Zweitsystem für Doppelsitzer | ![]() |
![]() |
Fernbedienung (auch Doppelsitzer) | ![]() |
![]() |
Kopplung an Funk und Transponder | ![]() |
![]() |
Wifi (Internet, Wetter, Updates,…) | ![]() |
![]() |
Wölbklappensensor | ![]() |
![]() |
Horizont (AHRS) sichtbar | ![]() |
![]() |
MOP: ENL für Jet oder Elektro | ![]() |
![]() |
Magnetfeldsensor (Wind in Echtzeit) | ![]() |
![]() |
Bluetoothmodul für PDA-Port | ![]() |
![]() |
Sprachausgabe | ![]() |
![]() |
Profilgestaltung mit Styler | ![]() |
![]() |
Wegpunkte mit Photos | ![]() |
![]() |
Geländemodell | ![]() |
![]() |
Landschaftsmerkmale | ![]() |
![]() |
= vorhanden
= nicht vorhanden;
= Option: nicht vorhanden, kann mitbestellt oder später nachgerüstet werden
![]() |
![]() |
![]() |
hochauflösendes weltweites Kartenmaterial | Zentrierhilfe, Echtzeitwind | Near Airport Funktion |
Die Systemvariometer von LXNAV bestehen aus zwei Einheiten, der sog. SensorBox und einem Display.
Den Systemvarios V8 und V9 sieht man diese Aufteilung optisch nicht an. Sie ist aber hardwareseitig so gegeben. Bei dem Systemvario V80 sind die zwei Einheiten deutlich erkennbar. Alle Varios können auch geteilt, mit Kabelverbindung zwischen SensorBox und Display geliefert werden. Updates erfolgen separat für SensorBox und Display. Das Variometer V9 ist nur noch auf Anfrage lieferbar.
![]() |
Variometer V9, V8, V80 Varioanzeigen i9, i8, i80 |
Gewicht:
– V8: 305g
– V9: 310g
– V80: 400g
Das LX8040 ist ein High End Segelflugsystem mit extrem hellem 4,0 Zoll Farbdisplay. • Der Nachfolger des legendären LX8000 • Verfügt über all die beliebten Funktionen der LX80xx / LX90xx Familie • Bildschirm um 9% größer, 21% weniger Platz im Panel, 23% besseres Bildschirm zu Gehäuse Verhältnis • Sein einfaches und logisches Bedienkonzept ist für den Spitzenpiloten genauso geeignet wie für den Anfänger oder die Anwendung im Verein • Das Gerät kommt mit vorinstallierten weltweiten Land- und Terrainkarten sowie Luftraum- und Flugplatzdatenbanken soweit verfügbar • WiFi Option für Skysight Wetter, TopMeteo Wetter, NOTAMs (GPS Aerodata), Updates, WeGilde Upload, Soaring Spot und SeeYou Cloud, Regenradar • PowerFlarm Kollisionswarnsystem integrierbar, 2 Flarmantennen und ADS-B optional • Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten IGC-Standards, ist ebenfalls integriert • Komplexe Aufgaben mit Area-Task Unterstützung leicht möglich. • Flugoptimierung in Echtzeit nach FAI oder OLC Regularien • Die mehrsprachige Software ist identisch zu allen LX80xx und LX90xx • Windberechnung in Echtzeit über integrierte Horizonthardware und externes Kompassmodul • Verbindung an gängige Funkgeräte und Transponder (Steuerung, Frequenzübergabe, Daten für ADS-B out)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SkySight, Vertikalbewegung | TopMeteo, Satellitenbild | Menü LXNAV Connect |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos für Landefelder und Flugplätze | präzise Windinformation | Seitenansicht Gleitpfad in Gelände und Luftraum |
Funktion | ||
---|---|---|
V8 Vario | ![]() |
![]() |
V80 Vario | ![]() |
![]() |
V9 Vario (nur noch auf Anfrage) | ![]() |
![]() |
IGC-Logger | ![]() |
![]() |
Eingebautes GPS | ![]() |
![]() |
PowerFlarmintegration | ![]() |
![]() |
Zweite Flarm RF-Antenne | ![]() |
![]() |
ADS-B Empfänger | ![]() |
![]() |
Zweitsystem für Doppelsitzer | ![]() |
![]() |
Fernbedienung (auch Doppelsitzer) | ![]() |
![]() |
Kopplung an Funk und Transponder | ![]() |
![]() |
Wifi (Internet, Wetter, Updates,…) | ![]() |
![]() |
Wölbklappensensor | ![]() |
![]() |
Horizont (AHRS) sichtbar | ![]() |
![]() |
MOP: ENL für Jet oder Elektro | ![]() |
![]() |
Magnetfeldsensor (Wind in Echtzeit) | ![]() |
![]() |
Bluetoothmodul für PDA-Port | ![]() |
![]() |
Sprachausgabe | ![]() |
![]() |
Profilgestaltung mit Styler | ![]() |
![]() |
Wegpunkte mit Photos | ![]() |
![]() |
Geländemodell | ![]() |
![]() |
Landschaftsmerkmale | ![]() |
![]() |
= vorhanden
= nicht vorhanden;
= Option: nicht vorhanden, kann mitbestellt oder später nachgerüstet werden
![]() |
![]() |
![]() |
hochauflösendes weltweites Kartenmaterial | Flarmdarstellung auf der Karte | PAN Funktion |
Die Systemvariometer von LXNAV bestehen aus zwei Einheiten, der sog. SensorBox und einem Display.
Den Systemvarios V8 und V9 sieht man diese Aufteilung optisch nicht an. Sie ist aber hardwareseitig so gegeben. Bei dem Systemvario V80 sind die zwei Einheiten deutlich erkennbar. Alle Varios können auch geteilt, mit Kabelverbindung zwischen SensorBox und Display geliefert werden. Updates erfolgen separat für SensorBox und Display. Das Variometer V9 ist nur noch auf Anfrage lieferbar.
![]() |
Variometer V9, V8, V80 Varioanzeigen i9, i8, i80 |
Gewicht:
– V8: 305g
– V9: 310g
– V80: 400g
Möglichkeiten
-> Alle Pakete LX80xx/90xx mit 8.33 kHz Flugfunkgeräten
⇒ Hier finden Sie eine Übersicht aller Systeme von LXNAV
Verbindung an das Internet über persönlichen Hotspot • Empfangen von Wetterdaten • e-mails versenden (Flüge, Daten) • Updates über das Internet • einfache Installation
Funktion | ||||
---|---|---|---|---|
Wetterdaten | ||||
Regenradar (live) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Skysight | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TopMeteo | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flüge hochladen | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
SeeYou Cloud | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Speicherdienste | ||||
DropBox | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GoogleDrive | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anbieter für Luftraum und NOTAM | ||||
GPS AeroData | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kartendienste | ||||
US Luftfahrtkarten | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das LX9070 ist ein High End Segelflugsystem mit extrem hellem 7 Zoll WGA-Farbdisplay. • Sein einfaches und logisches Bedienkonzept ist für den Spitzenpiloten genauso geeignet wie für den Anfänger oder die Anwendung im Verein • Generation 5 wahlweise mit Touchscreen (ab Dezember 2018) • Das Gerät kommt mit vorinstallierten weltweiten Land- und Terrainkarten sowie Luftraum- und Flugplatzdatenbanken soweit verfügbar • WiFi Option für Skysight Wetter, TopMeteo Wetter, NOTAMs (GPS Aerodata), Updates, Soaring Spot und SeeYou Cloud, Regenradar • PowerFlarm Kollisionswarnsystem integrierbar, 2 Flarmantennen und ADS-B optional • Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten IGC-Standards, ist ebenfalls integriert • Komplexe Aufgaben mit Area-Task Unterstützung leicht möglich. • Flugoptimierung in Echtzeit nach FAI oder OLC Regularien • Die mehrsprachige Software ist identisch zu allen LX80xx und LX90xx • Windberechnung in Echtzeit über integrierte Horizonthardware und externes Kompassmodul • Verbindung an gängige Funkgeräte und Transponder (Steuerung, Frequenzübergabe, Daten für ADS-B out)
Funktion | ||
---|---|---|
V8 Vario | ![]() |
![]() |
V9 Vario | ![]() |
![]() |
V80 Vario | ![]() |
![]() |
Touchscreen | ![]() |
![]() |
IGC-Logger | ![]() |
![]() |
Eingebautes GPS | ![]() |
![]() |
PowerFlarmintegration | ![]() |
![]() |
Zweite Flarm RF-Antenne | ![]() |
![]() |
ADS-B Empfänger | ![]() |
![]() |
Zweitsystem für Doppelsitzer | ![]() |
![]() |
Fernbedienung (auch Doppelsitzer) | ![]() |
![]() |
Kopplung an Funk und Transponder | ![]() |
![]() |
Wifi (Internet, Wetter, Updates,…) | ![]() |
![]() |
Wölbklappensensor | ![]() |
![]() |
Horizont (AHRS) sichtbar | ![]() |
![]() |
MOP: ENL für Jet oder Elektro | ![]() |
![]() |
Magnetfeldsensor (Wind in Echtzeit) | ![]() |
![]() |
Bluetoothmodul für PDA-Port | ![]() |
![]() |
Sprachausgabe | ![]() |
![]() |
Profilgestaltung mit Styler | ![]() |
![]() |
Wegpunkte mit Photos | ![]() |
![]() |
Geländemodell | ![]() |
![]() |
Landschaftsmerkmale | ![]() |
![]() |
= vorhanden
= nicht vorhanden;
= Option: nicht vorhanden, kann mitbestellt oder später nachgerüstet werden
Die Systemvariometer von LXNAV bestehen aus zwei Einheiten, der sog. SensorBox und einem Display.
Den Systemvarios V8 und V9 sieht man diese Aufteilung optisch nicht an. Sie ist aber hardwareseitig so gegeben. Bei dem Systemvario V80 sind die zwei Einheiten deutlich erkennbar. Alle Varios können auch geteilt, mit Kabelverbindung zwischen SensorBox und Display geliefert werden. Updates erfolgen separat für SensorBox und Display.
![]() |
![]() |
i8 (57mm), i80 (80mm) |
Zweitanzeige i9 (57mm) |
Das LX9000 ist ein High End Segelflugsystem mit extrem hellem 5,6 Zoll WGA-Farbdisplay. • Sein einfaches und logisches Bedienkonzept ist für den Spitzenpiloten genauso geeignet wie für den Anfänger oder die Anwendung im Verein • Generation 5 wahlweise mit Touchscreen (ab Dezember 2018) • Das Gerät kommt mit vorinstallierten weltweiten Land- und Terrainkarten sowie Luftraum- und Flugplatzdatenbanken soweit verfügbar • WiFi Option für Skysight Wetter, TopMeteo Wetter, NOTAMs (GPS Aerodata), Updates, Soaring Spot und SeeYou Cloud, Regenradar • PowerFlarm Kollisionswarnsystem integrierbar, 2 Flarmantennen und ADS-B optional • Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten IGC-Standards, ist ebenfalls integriert • Komplexe Aufgaben mit Area-Task Unterstützung leicht möglich. • Flugoptimierung in Echtzeit nach FAI oder OLC Regularien • Die mehrsprachige Software ist identisch zu allen LX80xx und LX90xx • Windberechnung in Echtzeit über integrierte Horizonthardware und externes Kompassmodul • Verbindung an gängige Funkgeräte und Transponder (Steuerung, Frequenzübergabe, Daten für ADS-B out)
Funktion | ||
---|---|---|
V8 Vario | ![]() |
![]() |
V9 Vario | ![]() |
![]() |
V80 Vario | ![]() |
![]() |
Touchscreen | ![]() |
![]() |
IGC-Logger | ![]() |
![]() |
Eingebautes GPS | ![]() |
![]() |
PowerFlarmintegration | ![]() |
![]() |
Zweite Flarm RF-Antenne | ![]() |
![]() |
ADS-B Empfänger | ![]() |
![]() |
Zweitsystem für Doppelsitzer | ![]() |
![]() |
Fernbedienung (auch Doppelsitzer) | ![]() |
![]() |
Kopplung an Funk und Transponder | ![]() |
![]() |
Wifi (Internet, Wetter, Updates,…) | ![]() |
![]() |
Wölbklappensensor | ![]() |
![]() |
Horizont (AHRS) sichtbar | ![]() |
![]() |
MOP: ENL für Jet oder Elektro | ![]() |
![]() |
Magnetfeldsensor (Wind in Echtzeit) | ![]() |
![]() |
Bluetoothmodul für PDA-Port | ![]() |
![]() |
Sprachausgabe | ![]() |
![]() |
Profilgestaltung mit Styler | ![]() |
![]() |
Wegpunkte mit Photos | ![]() |
![]() |
Geländemodell | ![]() |
![]() |
Landschaftsmerkmale | ![]() |
![]() |
= vorhanden
= nicht vorhanden;
= Option: nicht vorhanden, kann mitbestellt oder später nachgerüstet werden
Die Systemvariometer von LXNAV bestehen aus zwei Einheiten, der sog. SensorBox und einem Display.
Den Systemvarios V8 und V9 sieht man diese Aufteilung optisch nicht an. Sie ist aber hardwareseitig so gegeben. Bei dem Systemvario V80 sind die zwei Einheiten deutlich erkennbar. Alle Varios können auch geteilt, mit Kabelverbindung zwischen SensorBox und Display geliefert werden. Updates erfolgen separat für SensorBox und Display.
![]() |
![]() |
i8 (57mm), i80 (80mm) |
Zweitanzeige i9 (57mm) |
Das LX9050 ist ein High End Segelflugsystem mit den Abmessungen eines typischen 4,3-Zoll Gerätes, verfügt aber über ein extrem helles 5,0 Zoll Farbdisplay. • Sein einfaches und logisches Bedienkonzept ist für den Spitzenpiloten genauso geeignet wie für den Anfänger oder die Anwendung im Verein • Generation 5 wahlweise mit Touchscreen (ab Dezember 2018) • Das Gerät kommt mit vorinstallierten weltweiten Land- und Terrainkarten sowie Luftraum- und Flugplatzdatenbanken soweit verfügbar • WiFi Option für Skysight Wetter, TopMeteo Wetter, NOTAMs (GPS Aerodata), Updates, Soaring Spot und SeeYou Cloud, Regenradar • PowerFlarm Kollisionswarnsystem integrierbar, 2 Flarmantennen und ADS-B optional • Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten IGC-Standards, ist ebenfalls integriert • Komplexe Aufgaben mit Area-Task Unterstützung leicht möglich. • Flugoptimierung in Echtzeit nach FAI oder OLC Regularien • Die mehrsprachige Software ist identisch zu allen LX80xx und LX90xx • Windberechnung in Echtzeit über integrierte Horizonthardware und externes Kompassmodul • Verbindung an gängige Funkgeräte und Transponder (Steuerung, Frequenzübergabe, Daten für ADS-B out)
Funktion | ||
---|---|---|
V8 Vario | ![]() |
![]() |
V9 Vario | ![]() |
![]() |
V80 Vario | ![]() |
![]() |
Touchscreen | ![]() |
![]() |
IGC-Logger | ![]() |
![]() |
Eingebautes GPS | ![]() |
![]() |
PowerFlarmintegration | ![]() |
![]() |
Zweite Flarm RF-Antenne | ![]() |
![]() |
ADS-B Empfänger | ![]() |
![]() |
Zweitsystem für Doppelsitzer | ![]() |
![]() |
Fernbedienung (auch Doppelsitzer) | ![]() |
![]() |
Kopplung an Funk und Transponder | ![]() |
![]() |
Wifi (Internet, Wetter, Updates,…) | ![]() |
![]() |
Wölbklappensensor | ![]() |
![]() |
Horizont (AHRS) sichtbar | ![]() |
![]() |
MOP: ENL für Jet oder Elektro | ![]() |
![]() |
Magnetfeldsensor (Wind in Echtzeit) | ![]() |
![]() |
Bluetoothmodul für PDA-Port | ![]() |
![]() |
Sprachausgabe | ![]() |
![]() |
Profilgestaltung mit Styler | ![]() |
![]() |
Wegpunkte mit Photos | ![]() |
![]() |
Geländemodell | ![]() |
![]() |
Landschaftsmerkmale | ![]() |
![]() |
= vorhanden
= nicht vorhanden;
= Option: kann direkt mitbestellt oder später nachgerüstet werden
Die Systemvariometer von LXNAV bestehen aus zwei Einheiten, der sog. SensorBox und einem Display.
Den Systemvarios V8 und V9 sieht man diese Aufteilung optisch nicht an. Sie ist aber hardwareseitig so gegeben. Bei dem Systemvario V80 sind die zwei Einheiten deutlich erkennbar. Alle Varios können auch geteilt, mit Kabelverbindung zwischen SensorBox und Display geliefert werden. Updates erfolgen separat für SensorBox und Display.
![]() |
![]() |
i8 (57mm), i80 (80mm) |
Zweitanzeige i9 (57mm) |
Gewicht:
– V8: 305g
– V9: 310g
– V80: 400g
Das LX8080 ist ein High End Segelflugsystem mit extrem hellem 2,8 Zoll Farbdisplay. • Sein einfaches und logisches Bedienkonzept ist für den Spitzenpiloten genauso geeignet wie für den Anfänger oder die Anwendung im Verein • Das Gerät kommt mit vorinstallierten weltweiten Land- und Terrainkarten sowie Luftraum- und Flugplatzdatenbanken soweit verfügbar • WiFi Option für Skysight Wetter, TopMeteo Wetter, NOTAMs (GPS Aerodata), Updates, Soaring Spot und SeeYou Cloud, Regenradar • PowerFlarm Kollisionswarnsystem integrierbar, 2 Flarmantennen und ADS-B optional • Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten IGC-Standards, ist ebenfalls integriert • Komplexe Aufgaben mit Area-Task Unterstützung leicht möglich. • Flugoptimierung in Echtzeit nach FAI oder OLC Regularien • Die mehrsprachige Software ist identisch zu allen LX80xx und LX90xx • Windberechnung in Echtzeit über integrierte Horizonthardware und externes Kompassmodul • Verbindung an gängige Funkgeräte und Transponder (Steuerung, Frequenzübergabe, Daten für ADS-B out)
Funktion | ||
---|---|---|
V8 Vario | ![]() |
![]() |
V9 Vario | ![]() |
![]() |
V80 Vario | ![]() |
![]() |
IGC-Logger | ![]() |
![]() |
Eingebautes GPS | ![]() |
![]() |
PowerFlarmintegration | ![]() |
![]() |
Zweite Flarm RF-Antenne | ![]() |
![]() |
ADS-B Empfänger | ![]() |
![]() |
Zweitsystem für Doppelsitzer | ![]() |
![]() |
Fernbedienung (auch Doppelsitzer) | ![]() |
![]() |
Kopplung an Funk und Transponder | ![]() |
![]() |
Wifi (Internet, Wetter, Updates,…) | ![]() |
![]() |
Wölbklappensensor | ![]() |
![]() |
Horizont (AHRS) sichtbar | ![]() |
![]() |
MOP: ENL für Jet oder Elektro | ![]() |
![]() |
Magnetfeldsensor (Wind in Echtzeit) | ![]() |
![]() |
Bluetoothmodul für PDA-Port | ![]() |
![]() |
Sprachausgabe | ![]() |
![]() |
Profilgestaltung mit Styler | ![]() |
![]() |
Wegpunkte mit Photos | ![]() |
![]() |
Geländemodell | ![]() |
![]() |
Landschaftsmerkmale | ![]() |
![]() |
= vorhanden
= nicht vorhanden;
= Option: nicht vorhanden, kann mitbestellt oder später nachgerüstet werden
Die Systemvariometer von LXNAV bestehen aus zwei Einheiten, der sog. SensorBox und einem Display.
Den Systemvarios V8 und V9 sieht man diese Aufteilung optisch nicht an. Sie ist aber hardwareseitig so gegeben. Bei dem Systemvario V80 sind die zwei Einheiten deutlich erkennbar. Alle Varios können auch geteilt, mit Kabelverbindung zwischen SensorBox und Display geliefert werden. Updates erfolgen separat für SensorBox und Display.
![]() |
![]() |
i8 (57mm), i80 (80mm) |
Zweitanzeige i9 (57mm) |
Gewicht:
– V8: 305g
– V9: 310g
– V80: 400g
Anschluß an den RS485 Bus • Zur Verbindung an fast alle gängigen Funkgeräte (8.33 kHz) und Transponder (Mode-S) • einfache Installation
Gerätetyp | Hersteller |
||
Funk | TQ
|
![]() |
Minimum Version für KRT2 mit Farbdisplay: 7.03 |
Funk | Becker
|
![]() |
|
Funk | Trig
|
![]() |
Minimum Version für den Bedienkopf: 1.4 |
Funk | f.u.n.k.e.
|
![]() |
|
Funk | Garmin
|
![]() |
|
Transponder | Becker
|
![]() |
|
Transponder | Trig
|
![]() |
|
Transponder | f.u.n.k.e.
|
![]() |
1.) | Becker AR 6201 mit Seriennummer ca. < 03000 können ohne Update nicht verbunden werden. Genau kann das festgestellt werden, indem man in das Setupmenü des Funkgerätes geht. Dazu drücken Sie die Taste MDE während Sie einschalten. Geben Sie dann das Passwort 6435 ein und drücken Sie STO. Gehen Sie zum Item "Configuration" Dort muß es einen sog. Tandem Modus geben. Ist dieser Menüeintrag nicht vorhanden, muß ein Update durchgeführt werden. Ist dieser Menüeintrag vorhanden, so muß er aktiviert werden (Haken in CheckBox bei TANDEM), damit die Kommunikation funktioniert. Weiteres siehe Handbuch Becker und Installationshandbuch LXxxxx. |
2.) | Alle f.u.n.k.e. ATR833 mit vier Drehschaltern zur Bedienung benötigen ein Upgrade. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller hierzu |
Mißt die Position der Wölbklappen als Winkel (Umlenkung im Rumpf) • Wird im Vergleich zur aktuellen Sollstellung angezeigt (LX80xx/LX90xx) • Sollstellung wird aus Polare, Wölbklappenparametern, Flächenbelastung und anliegenden G-Kräften berechnet (LX80xx/LX90xx)
Das LX Kompassmodul besteht aus einem 32bit Miicrocontroller kombiniert mit 9 Sensoren, zur akkuraten Messung des magnetischen Headings (verglichen mit GPS-Daten) • Die Berechnung erfolgt 50x pro Sekunde und erzeugt ein stabiles Referenzheading für Windberechnung, Kursänderung und Richtungsinformation. • Der Kompass kalibriert sich selbst während des Fluges • Anschluss an jedes existierende LX80xx / LX90xx über das RS485 Bussystem.
Bestellformular Zubehör zu LXNAV Produkten
Probleme, die Instrumente im Flug zu erreichen?
Die Lösung ist die LXNAV Fernbedienung. Erhältlich als Knüppelaufsatz. Wechseln Sie bequem durch die Navigationsseiten, ändern Sie die McCready-Einstellung oder die Zoomstufe,… Letztlich dient das auch der Flugsicherheit.
Anschluss an den Systembus von LX80xx und LX90xx • Zeichnet Motorlaufzeit von Segelflugzeugen mit Jet (MOP) oder Elektromotor (MOP2) auf • IGC-Zulassung
Eigenschaften
Wir erstellen gerne ein Angebot…
Welche Geräte können davon profitieren?
– LX4000, LX5000, DX50, LX6000, LX700x,…
– Zander SR820, SR940,…
– Peschges VP6, VP8,….
– Westerboer VW920/921,…
– weitere auf Anfrage. Wir helfen Ihnen gerne…
Auf welche Geräte kann man upgraden?
Die Antwort ist ganz einfach:
– Auf alle aus den Familien LX80xx und LX90xx.
– Clubversionen und Vollversionen.
Bei uns haben Sie die Wahl!
⇒ Lesen Sie hier mehr zu den Unterschieden zwischen Clubversion und Vollversion