Beta-Versionen
Unter diesem Link finden Sie Betaversion, die von LXNAV zum Testen bereitgestellt werden. Diese Firmware ist nur für Testzwecke. Mit dem Download erklären Sie, dass Sie verstanden haben, dass es sich um Pre-Release Versionen handelt und die Verwendung auf eigenes Risiko geschieht.
Lesen Sie Bitte auch den Disclaimer auf der Beta-Seite von LXNAV.Firmwareupdate für LX90xx und LX80xx
Version 9.51
Das Firmwareupdate für LX90xx und LX80xx ist nicht frei verfügbar. Unter folgendem Link können Sie Firmware und Code anfordern:Anforderung Firmware Update für LX90xx und LX80xx
Alternativ können Sie uns eine e-mail mit der Seriennummer des Hauptgerätes schreiben. Sie erhalten dann die Firmware und einen Code zur Freischaltung.
Wichtig: Die Firmware für das Hauptgerät enthält auch aktuelle Updates für die Peripheriegeräte. Während des Updatevorganges werden Ihnen diese zum Update vorgeschlagen. Sie können dann wählen. Die einzelnen Updates werden hier weiter gelistet, sind aber nur erforderlich, wenn nicht gleichzeitig ein Hauptgeräteupdate erfolgt, siehe Betriebshandbuch LX80xx / LX90xx Kapitel 9.Im Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen in LX80xx und LX90xx
Update für die Systemvarios V8 und V80, sowie Displays i8 und i80
Update für die rein graphischen Variometer auf V9.x
Ab Version 6 der Hauptgeräte gibt die Möglichkeit eines menügeführten Updates im Rahmen des Hauptgeräteupdates.
Die SensorBox des Varios wird dabei über das Hauptgerät upgedatet. Für das Display der V8 und V80 Variometer ist hingegen eine manuelle Prozedur erforderlich.
Dafür benötigen Sie die Micro-SD-Karte des V8/V80 und einen Mikro-SD-Adapter (außer bei LX8080). Das LX Hauptgerät präpariert das Update für das V8 Vario auf der Micro-SD-Karte, welches dann im V8x installiert wird. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirmen von Hauptgerät und V8x.
Bei den LX8030 und LX8040 gibt es im Hauptgerät keinen SD-Kartenslot, hier müssen Sie das Update des Displays der Variometer V8 und V80 nach unten beschriebenem Verfahren durchführen.Im Falle eines Einzelupdates für SensorBox und Display laden Sie die Updates hier herunter.
Führen Sie zuerst das Update für die SensorBox durch. Kopieren Sie dazu die Datei der SensorBox (App_NINE_x.xx.lxfw) auf die eine SD-Karte. Verwenden Sie diese, um mit der Datei ein Einzelupdate über das Hauptgerät durchzuführen, Starten Sie das Update entsprechend mit dem Passwort 89891.Die Displays werden über ihre jeweilige Micro SD-Karte upgedated.
Entpacken Sie die Dateien (Format *.zip), Sie erhalten zwei Dateien, eine mit der Endung *.fw und eine mit der Endung *.bin. Speichern Sie diese beiden auf der Micro-SD-Karte des V8x Varios und legen die SD-Karte dort ein. Das Vario fragt, ob es updaten soll, Bestätigung mit der unteren Taste (Abbruch mit der oberen Taste), der Rest geht automatisch. Das Update für das Display ist beendet, wenn Sie wieder die normale Varioanzeige sehen.
Wichtig: das automatisierte, menügeführte Update ist erst ab Vario-Version 6 möglich.Erklärungen zu den LXNAV Variometern finden Sie hier
Download:
- V8 und V80 SensorBox: SensorBox Version 9.41
- V8 und i8 Display: V8/i8 Display Version 9.34
- V80 und i80 Display: V80/i80 Display Version 9.34
Nach dem Update System auf jeden Fall neu starten.Update für die Systemvarios V5 und V9
Die Firmware enthält das Update für die jeweilge SensorBox und für das Standardisplay mit mechanischem Zeiger (gleich für V5/V9). Erklärungen zu den LXNAV Variometern finden Sie hier
V5 SensorBox: Version 5.34
V9 SensorBox: Version 9.41
Display für V5 und V9: Version 6.02
Version enthält alle Bestandteile für V5 und V9. Man muß sich nicht darum kümmern, welches Vario vorliegt, Update erfolgt automatisch.* Download Firmwarepaket für Vario V5 und V9.
Update erfolgt normalerweise im Verbund mit dem Hauptgeräteupdate. Die Daten hier sind für ein separates Update des Systemvarios.
Wenn einzeln durchgeführt, Update über LX80xx/LX90xx SD-Karte, siehe Betriebshandbuch LX80xx/LX90xx Kapitel 9
Sollte beim Einzelupdate die Synchronisation fehlschlagen, komplettes System neu starten.
Nach dem Update System auf jeden Fall neu starten.Update für LXNAV S10 und S100
Update für die Variosysteme S10 und S100 auf V9.41/V9.38 (SensorBox/Display)
Download:
S10 Firmware
S100 FirmwareVereinfachtes Update. Nur noch eine Datei im Format *.zfw
Kopieren Sie die entpackte Datei auf die SD-Karte und führen diese ins S10x ein. Sie werden nun gefragt, ob Sie updaten wollen. Bestätigen mit der mit YES bezeichneten Taste (unten). Die Firmware wird nun entpackt, dann geht das Vario aus. Update erfolgt beim Neustart. Starten Sie das Update von einer Version, älter als 5.45. müssen Sie die Firmware weiter entpacken. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.Im Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen in S10 und S100
Update für LXNAV SxHAWK
Update für die Variosysteme SxHAWK57 und SxHAWK80 auf V9.41/V9.38 (SensorBox/Display)
Download:
SxHAWK57 Firmware
SxHAWK80 FirmwareVereinfachtes Update. Nur noch eine Datei im Format *.zfw
Kopieren Sie die entpackte Datei auf die SD-Karte und führen diese ins SxHAWK ein. Sie werden nun gefragt, ob Sie updaten wollen. Bestätigen mit der mit YES bezeichneten Taste (unten). Die Firmware wird nun entpackt, dann geht das Vario aus. Update erfolgt beim Neustart.Update für LXNAV S8 /S8 club und S80 / S80 club
Update für die Variosysteme S8 und S80 (S8x club) auf V9.19/V.9.15(SensorBox/Display)
Download
S8 /S8 (club) Firmware
S80 / S80 (club) FirmwareVereinfachtes Update. Nur noch eine Datei im Format *.zfw
Kopieren Sie die entpackte Datei auf die SD-Karte und führen diese ins S8x ein. Sie werden nun gefragt, ob Sie updaten wollen. Bestätigen mit der mit YES bezeichneten Taste (unten). Die Firmware wird nun entpackt, dann geht das Vario aus. Update erfolgt beim Neustart. Starten Sie das Update von einer Version, älter als 5.45. müssen Sie die Firmware weiter entpacken. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.Im Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen in S8 und S80 (S8x club)
Update für LXNAV S7
Update für das Variosystem S7 auf V5.22 / V5.33
Download FirmwareVerwenden Sie einen der folgenden Uploader, um die neue Firmware zu installieren
Download PC Updatetool (neu 02/2020)
Download PDA Updatetool (neu 02/2020)
Download PNA Updatetool (neu 02/2020)Im Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen im S7
Update für LXNAV S3
Update für das Clubvario S3 auf V2.03
Download FirmwareUpdate für die unabhängige Stromversorgung UPS für das Clubvario S3 auf V0.73
Download FirmwareVerwenden Sie den folgenden Uploader, um die neue Firmware für S3 und UPS zu installieren
Download PC Updatetool (neu 02/2020)Firmwareupdate für Nano, Nano³, Nano⁴
Nano Version 3.00
Nano³ Version 3.02
Nano⁴ Version 3.30
Nano / Nano³ / Nano⁴ an PC anschließen und Firmware umkopieren. Steht hier nur für „Notfälle“. Im Normalfall wird bei Betrieb des NanoConfig-Programmes (vom Nano / Nano³ / Nano⁴ aus starten), während der PC Internetverbindung hat, das Firmwareupdate auf dem Nano / Nano³ / Nano⁴ installiert (nach Trennen von der USB-Verbindung beim nächsten Hochfahren des Gerätes). Auch das Update des Nano Config Programmes selbst erfolgt online, ein manuelles Update ist in der Regel nicht erforderlich.
Die Firmware für das WiFi-Modul im Nano⁴ kann nur manuell upgedatet werden.
Download Firmware für Nano
Download Firmware für Nano³
Download Firmware für Nano⁴
Download Firmware für Nano⁴ WiFiIm Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen in der Firmware:
* Changelog Nano
* Changelog Nano³
* Changelog Nano⁴Update Flarm und PowerFlarm
Updates für FlarmMouse, PowerMouse, FlarmBat und Flarm/PowerFlarm integriert in LX90xx, LX80xx
- classic Flarm: Version 7.40
- PowerFlarm LXNAV: Version 7.40
Bitte befolgen Sie die Hinweise zum Update in den jeweiligen Handbüchern (z.B. PowerMouse, FlarmMouse, FlarmBat, LX80xx, LX90xx,…). Halten Sie die Firmware der LX80xx/90xx aktuell, es kann sein, dass hier ein neuer Firmwarestand erforderlich ist, insbesondere für das Update integrierter PowerFlarm.
In den Release Notes zu Version 7.40 finden Sie eine Auflistung der Änderungen im Flarm und PowerFlarm (englisch).Classic Flarm, Update von SD-Karte (FlarmMouse, Flarm integriert in LX80xx/LX90xx)
* Download Firmware Classic Flarm V7.40PC-Tools zum Updaten und Programmieren von Classic FLARM-Geräten ohne SD-Karte:
* Download Flarmtools 3.7.1 (enthält Classic Flarm V7.40)PowerFlarm LXNAV, Update von SD-Karte/USB (PowerMouse und PowerMouse+, FlarmBat und FlarmBat+, integriert in LX80xx und LX90xx)
* Download Firmware LXNAV PowerFlarm V7.40
Halten Sie die Firmware der LX80xx/90xx aktuell, es kann sein, dass hier ein neuer Firmwarestand erforderlich ist, insbesondere für das Update des integrierten PowerFlarm.Mit Einführung von Version 6 bei Flarm können die älteren Hindernisdateien nicht mehr verwendet werden. Es gilt nur noch das neue *.ob2 Format, das bei Flarm erworben werden muß.
Zum Erwerb dieser Datenbank wird die interne (Power)Flarm Seriennummer benötigt.
Diese finden Sie bei LX80xx/LX90xx unter Setup -> Hardware -> Flarm, unter SN.
Bei der FlarmMouse, PowerMouse, FlarmBat folgen Sie bitte den Anweisungen auf der Flarmwebsite.
Flarm Hindernisdatenbank: Download einer Leerdatei (=> keine Hinderniswarnung!) im neuen Format zur Vermeidung der Fehlermeldung im DatenbankbereichUpdates für LXNAV ADS-B
ADS-B in LX80xx / LX90xx Firmware V1.38. Über SD/USB im LX80x/LX90xx
ADS-B in PowerMouse Firmware V1.38. Mit PC Updatetool durchführen
ADS-B in FlarmBat Firmware V1.38. Mit PC Updatetool durchführenIm Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen in der Firmware:
* Changelog ADS-B für LX80xx / LX90xx
* Changelog ADS-B für PowerMouse
* Changelog ADS-B für FlarmBatDownload PC Updatetool (neu 02/2020)
Updates für LXNAV FlarmLink
Firmware für LXNAV FlarmLink Version 1.05
Im Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen in der Firmware:
* Changelog FlarmLinkFirmware für alle TrafficView-Varianten
Zum Update Datei entpacken. Auf der SD-Karte des TrafficView (TV57 oder TV80) ablegen, SD-Karte in das TrafficViewXX einfügen. Das Gerät fragt nach dem Update, nach Bestätigung verläuft das Update automatisch, nach Beendigung wird die Datei selbsttätig von der SD-Karte gelöscht.
TrafficView57 Version 1.08
TrafficView80 Version 1.08Im Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen in der Firmware für die TrafficView Reihe:
Changelog TrafficViewFirmware für alle FlarmView-Varianten
Zum Update Datei entpacken. Auf der SD-Karte des FlarmView (FV57, FV2) ablegen, SD-Karte in das FlarmView (…) einfügen und einschalten. Das Update verläuft automatisch, nach Beendigung wird die Datei selbsttätig von der SD-Karte gelöscht.
FlarmView Version 2.58
FlarmView 57 Version 2.58
FlarmView 2 Version 2.62In den Changelogs finden Sie eine Auflistung der Änderungen in der jeweiligen FlarmView-Variante:
Changelog FlarmView
Changelog FlarmView 57
Changelog FlarmView 2Update für LXNAV FlarmLED+
Update auf V1.39
Download FirmwareVerwenden Sie den folgenden Uploader, um die neue Firmware zu installieren
Download PC Updatetool (neu 02/2020)Für das Update benötigt man das FlamLED+ Updatekabel mit Stromanschluß
Update für Wölbklappenstellungssensor
Version 0.99
Update im Verbund mit dem Hauptgeräteupdate. Wenn einzeln durchgeführt, über LX80xx/LX90xx SD-Karte, siehe Betriebshandbuch LX80xx / LX90xx, Kapitel 9.Download Firmware
Update für Magnetfeldsensor (Kompassmodul)
Version 3.03
Update im Verbund mit dem Hauptgeräteupdate. Wenn einzeln durchgeführt, über LX80xx/LX90xx SD-Karte, siehe Betriebshandbuch LX80xx / LX90xx, Kapitel 9.Download Firmware
Update für MOP, ENL-Sensor für Elektroflugzeuge und Jet
Version 1.60
Update im Verbund mit dem Hauptgeräteupdate. Wenn einzeln durchgeführt, über LX80xx/LX90xx SD-Karte, siehe Betriebshandbuch LX80xx / LX90xx, Kapitel 9.Download Firmware
Update für Bus Bridge RS485 auf RS232
Update für Bus Bridge CAN auf RS232
Update für PDA2CAN, Wandlerbox für CAN-Bus S7, S8x, S10x
Version 2.01
Download Firmware
Im Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen
Verwenden Sie den folgenden Uploader, um die neue Firmware zu installieren
Download PC Updatetool (neu 02/2020)Update LXNAV G-Messer
Version 1.10
Download Firmware G-Messer 57mm
Download Firmware G-Messer 80mmIm Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen
Update für Air Data Indicator (ADI)
Version 0.97
Download Firmware ADI 57mm
Download Firmware ADI 80mmIm Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen
Firmwareupdate für eCopilot7 und eCopilot10
Version 0.92
Das Firmwareupdate für eCopilot7 und eCopilot10 ist nicht frei verfügbar. Unter folgendem Link können Sie Firmware und Code anfordern:Anforderung Firmware Update für eCopilot7 und eCopilot10
Alternativ können Sie uns eine e-mail mit der Seriennummer des Hauptgerätes schreiben. Sie erhalten dann die Firmware und einen Code zur Freischaltung.
Im Changelog finden Sie eine Auflistung der Änderungen in eCopilot7 und eCopilot10
Firmwareupdate für LX80x / LX90x
Version 9.07
Das Firmwareupdate für LX80x / LX90x ist nicht frei verfügbar. Unter folgendem Link können Sie Firmware und Code anfordern:Anforderung Firmware Update für LX80x / LX90x
Alternativ können Sie uns eine e-mail mit der Seriennummer des Hauptgerätes schreiben. Sie erhalten dann die Firmware und einen Code zur Freischaltung.