- HAWK 3D-Wind
- Produkte LXNAV
- COM / XPDR
- SoaringXX
- Support
- News
- Kontakt
Das LX8000 ist ein High End Segelflugsystem mit extrem hellem 3,5 Zoll Farbdisplay. • Sein einfaches und logisches Bedienkonzept ist für den Spitzenpiloten genauso geeignet wie für den Anfänger oder die Anwendung im Verein • Das Gerät kommt mit vorinstallierten weltweiten Land- und Terrainkarten sowie Luftraum- und Flugplatzdatenbanken soweit verfügbar • WiFi Option für Skysight Wetter, TopMeteo Wetter, NOTAMs (GPS Aerodata), Updates, WeGilde Upload, Soaring Spot und SeeYou Cloud, Regenradar • PowerFlarm Kollisionswarnsystem integrierbar, 2 Flarmantennen und ADS-B optional • Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten IGC-Standards, ist ebenfalls integriert • Komplexe Aufgaben mit Area-Task Unterstützung leicht möglich. • Flugoptimierung in Echtzeit nach FAI oder OLC Regularien • Die mehrsprachige Software ist identisch zu allen LX80xx und LX90xx • 3D Windberechnung in Echtzeit über HAWK (optional) • Verbindung an gängige Funkgeräte und Transponder (Steuerung, Frequenzübergabe, Daten für ADS-B out)
Funktion | ||
---|---|---|
V8 Vario | ![]() |
![]() |
V80 Vario | ![]() |
![]() |
V9 Vario (nur noch auf Anfrage) | ![]() |
![]() |
IGC-Logger | ![]() |
![]() |
Eingebautes GPS | ![]() |
![]() |
PowerFlarmintegration | ![]() |
![]() |
Zweite Flarm RF-Antenne | ![]() |
![]() |
ADS-B Empfänger | ![]() |
![]() |
Zweitsystem für Doppelsitzer | ![]() |
![]() |
Fernbedienung (auch Doppelsitzer) | ![]() |
![]() |
Kopplung an Funk und Transponder | ![]() |
![]() |
Wifi (Internet, Wetter, Updates,…) | ![]() |
![]() |
Wölbklappensensor | ![]() |
![]() |
Horizont (AHRS) sichtbar | ![]() |
![]() |
MOP: ENL für Jet oder Elektro | ![]() |
![]() |
HAWK (3D Wind in Echtzeit) | ![]() |
![]() |
Bluetoothmodul für PDA-Port | ![]() |
![]() |
Sprachausgabe | ![]() |
![]() |
Profilgestaltung mit Styler | ![]() |
![]() |
Wegpunkte mit Photos | ![]() |
![]() |
Geländemodell | ![]() |
![]() |
Landschaftsmerkmale | ![]() |
![]() |
= vorhanden
= nicht vorhanden;
= Option: nicht vorhanden, kann mitbestellt oder später nachgerüstet werden
Die Systemvariometer von LXNAV bestehen aus zwei Einheiten, der sog. SensorBox und einem Display.
Dem Systemvarios V8 sieht man diese Aufteilung optisch nicht an. Sie ist aber hardwareseitig so gegeben. Bei dem Systemvario V80 sind die zwei Einheiten deutlich erkennbar. Alle Varios können auch geteilt, mit Kabelverbindung zwischen SensorBox und Display geliefert werden. Updates erfolgen separat für SensorBox und Display. Das Variometer V9 ist nur noch auf Anfrage lieferbar, für HAWK ist ein V8 oder V80 Vario aber Voraussetzung.
![]() |
Variometer V9, V8, V80 Varioanzeigen i9, i8, i80 |
Gewicht:
– V8: 305g
– V80: 400g
– V9: 310g