- Symposium
- HAWK
- LXNAV
- COM/XPDR
- SoaringXX
- Support
- News
- Kontakt
Das Variometer S7 von LXNAV ist ein eigenständiges digitales Vario mit Sollfahrtgeber und Endanflugrechner • Mit GPS-Eingang und PDA/PNA-Schnittstelle • Ein mechanischer Zeiger, angetrieben über einen Steppermotor ermöglicht schnelle und sehr exakte Anzeigen der Steig/Sinkrate • Ein sonnenlichttaugliches 2”-Display (320×240 Pixel) zeigt nutzerspezifische Daten • Der Kombischalter (Druck/Dreh) wird zum Einstellen aller Parameter verwendet. • integrierter G-Messer • Mehrsprachige graphische Benutzeroberfläche • Flarmanzeige (im Uhrenstil) mit akustischer Warnung (wenn Flarm als GPS-Quelle angeschlossen) • Flugbuchfunktion • Zweitanzeige mit Kombischalter kann für den Doppelsitzerbetrieb angeschlossen werden.
ARM Prozessor
Mechanischer Zeiger an Steppermotor
extrem helles QVGA Farbdisplay
Digitale temperaturkompemsierte Drucksensoren für Höhe und IAS
3 Achsen digitale Beschleunigungssensoren +/- 6G
Angenehme Tonerzeugung
65335 Farben
2” (5cm) Bildschirm
320 x 240 Pixel Auflösung
Audioausgang
1Mbit CAN-Bus zum Anschluss der S7 Doppelsitzereinheit
GPS Ein/Ausgang auf RS232 Pegel bis zu 1 Mbit
PDA/PNA Schnittstelle auf RS232-Pegel oder TTL-Pegel bis zu 1 Mbit. Mit Stromversorgung
Bluetooth Modul für PDA Schnittstelle verfügbar
Standard Luftfahrtausschnitt 57 mm (2¼“)
Panelausschnitt S7
Außenabmessungen: 61x61x95 mm (ohne Stecker)
Gewicht 330g
Eingang 10-16 VDC
Stromverbrauch des LXNAV S7 bei 12 V:
• 120 mA – Bei minimaler Beleuchtung ohne Audio.
• 180 mA – Bei maximaler Beleuchtung ohne Audio.
Stromverbrauch des LXNAV S7D (DoSi) bei 12 V
• 90 mA – Bei minimaler Beleuchtung ohne Audio.
Doppelsitzer Zweitsystem: S7D Doppelsitzereinheit mit Kombischalter
Bluetoothmodul für die PDA-Buchse des S7