- Symposium
- HAWK
- LXNAV
- COM/XPDR
- SoaringXX
- Support
- News
- Kontakt
Allgemeine Funktionen | Technische Details und Optionen
VHF Flugfunkgerät der 8,33 kHz Generation • 16W Sendeleistung, 22 – 33VDC • Intuitive Bedienung • kleine und leichte Bausführung • Platzsparend, Bedienkopf nur 44 x 63 x 35 (H x B x T) • Dual Watch und Zwei-Platz-Intercom • 9 programmierbare Frequenzspeicher
Mit dem Einbau eines TY92-Funkgeräts erhalten Piloten von leichten Sport- und GA-Flugzeugen ein kompaktes vollständig zugelassenes 25 kHz / 8,33 kHz VHF-Funkgerät. Das Funkgerät Trig TY92 hat einen minimalen Platzbedarf und ein geringes Gewicht. Die Konstruktion aus Bedienkopf und separater Funkgerät-Hardware-Einheit bietet mehr Montagemöglichkeiten, besonders wenn wenig Platz vorhanden ist. Der Bedienkopf kann bequem in einer Standardbohrung mit 57 mm Durchmesser oder in einer noch kleineren kompakten Aussparung befestigt werden. Die Montage ist unkompliziert und nach dem Einbau hat der Bedienkopf des Funkgeräts nur eine Tiefe von 74mm (mit Stecker). In der Praxis bedeutet das, dass der Bedienkopf für das Trig TY92 in einem Flugzeug-Instrumentenpanel untergebracht werden kann, in das ein einteiliges Funkgerät einfach nicht passt.
Aufgrund kommender Änderungen im europäischen Luftraum werden alle Flugzeuge mit zugelassenen 8,33 KHz-Funkgeräten ausgestattet sein müssen. Das Trig TY92 verwenden beide 8,33 kHz-und 25 kHz-Kanalabstände. Die Bedienung des Funkgerätes ist einfach und ermöglicht eine schnelle Frequenzwahl. Ein praktischer einzelner Funktionsknopf ermöglicht ggf. die schnelle Auswahl von Kanalabstandseinstellungen. Das Trig TY92 erfüllen die Vorgaben des 8,33kHz-Mandats vollständig, sodass Sie sicher sein können, dass Trig-Funkgeräte bereit für die Zukunft sind.
Das Trig TY92 hat eine höhere Nenn-Sendeleistung von 16 W, die für Übertragungen über längere Strecken und für Flugzeuge mit 28 V-Anschluss geeignet ist.
VHF 118.000 – 136.995
Kanalabstand 8.33kHz (2280 Kanäle) und 25 kHz (760 Kanäle)
Funkempfänger Class C, Class E
Funkempfänger Empfindlichkeit: kleiner 5µV für 6 dB SINAD
Funksender Class 4, Class 6
Sendeleistung 6W (bei 14V)
2 Mikrofoneingänge Elektret. Dynamische Mikrofone benötigen Verstärkeradapter
Betriebstemperatur Funkeinheit -20 bis +55°C
Betriebstemperatur Bedienkopf -20 bis +55°C
Betriebshöhe max. 55.000ft
Bedienkopf TC90: 63mm x 44mm x 35mm (B x H x T) (Stecker + 39mm)
Funkeinheit TY91: 66mm x 48mm x 160mm (B x H x T)
Instrumentenausschnitt Sonderausschnitt Trig
Gewicht ca. 460g
VDC 22 – 33 VDC, test @28V:
– Sendebetrieb: typisch ca. 2,5A, maximal 3,2A
– Empfang ca. 0,130A
Leistungsaufnahme
– Empfang typisch 2,8W (@ 28V)
– Senden typisch 80W (@ 28V)